Verständnis und Unterstützung bei demenziellen Erkrankungen: Initiative Demenz Partner

27.06.2017

Informativ und gewinnbringend für alle Teilnehmenden war die erste der zwei Schulungen zum “Demenz-Partner“, die Dr. Ina Vogt, Fachärztin beim Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Bonn, durchgeführt hat.
Das DZNE ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich dem Thema Demenz und all seiner Facetten widmet.

Der 90-minütige Kompaktkurs in Niederdollendorf bot grundlegende Informationen zum Krankheitsbild und wie Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz gelingen kann.
Von der CDU nutzten der Fraktionsvorsitzende Dr. Josef Griese, der Vorsitzende der Seniorenunion Karl Schmitz, die Ratsmitglieder Sabine Gille und Michael Köppinger sowie die sachkundige Bürgerin Dr. Astrid Hencke die Gelegenheit, Demenz-Partner zu werden.

Jede/r kann Demenz Partner sein – egal ob jung oder alt, berufstätig oder im Ruhestand, egal ob man einen demenziell erkrankten Menschen kennt oder nicht.
DemenzPartner verbindet das Interesse, etwas über Demenzerkrankungen erfahren zu wollen. DemenzPartner wissen um die Einschränkungen, die mit der Erkrankung einhergehen und kennen Wege, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Eine weitere Möglichkeit, sich zum Demenz-Partner ausbilden zu lassen, gibt es am Donnerstag, 3. August 2017, von 15 - 17 Uhr im Haus Schlesien, Heisterbacherott. Vorherige Anmeldung Email unter  fu.koewi [at] gmail.com oder Telefon: 02223-700732 (Anrufbeantworter) erbeten.