Wie gefährlich sind die viel gefürchteten Krankenhausinfektionen und was kann ich tun, um mich zu schützen?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema "Krankenhauskeime“ gibt am 17.06.2015, eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im St. Josef-Krankenhaus Troisdorf, großer Vortragssaal, um 19 Uhr.
Krankenhauskeime – Angst haben oder ignorieren?
…nachgefragt bei:
Dr. Ernst Molitor, Dr. Edith Fischnaller und Prof. Dr. Franz-Walter Koch
Die Experten werden über die Bedrohung durch Krankenhauskeime und Hygiene- und Schutzmaßnahmen sprechen.
„Die Bedrohung durch eine Ansteckung mit sogenannten Krankenhauskeimen wird häufig überschätzt. In vielen Fällen ist nicht mangelnde Hygiene schuld, wenn bei einem kranken Menschen während der Klinikbehandlung eine gefährliche Infektion auftritt. Die Keime können mit dem Patienten selbst, der unbemerkt damit lebt, ins Krankenhaus kommen“, so Prof. Dr. Koch. Fällt dann das Abwehrsystems aufgrund schwerer Erkrankungen aus, vermehren diese sich ungehindert und werden zu einer Gefahr.
„Krankenhauskeime können über die Händehygiene übertragen werden“, erklärt Dr. Edith Fischnaller. „Eine sorgfältige Händehygiene muss für Personal, aber auch für Patienten und Besucher zum Alltag gehören“.
Dr. Ernst Molitor: „Dazu kommt, dass derzeit eine größere Gefahr von antibiotikaresistenten Erregern ausgeht, vor allem den sogenannten multiresistenten gram-negativen Bakterien. Kommt es zu einer solchen Infektion, sind wir oft machtlos, da diese gegen Routine-Antibiotika resistent sind und so die Therapie von Infektionen erschwert ist.
Das ist eine gemeinsame Veranstaltung der Vereinigungen der CDU Rhein-Sieg (FU, SU, AK Gesundheit) und der Gesundheitsakademie Bundesregion Bonn unter Leitung und Moderation von Frau Dr. med. Hildegard Schneider, Kreisvorsitzende der Frauen Union Rhein-Sieg.
Dr. med. Ernst Molitor
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie,
Oberarzt
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25, 53105 Bonn
Dr. med. Edith Fischnaller
Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
Chefärztin Zentralbereich Hygiene der GFO
St. Josef-Hospital, Hospitalstr. 45, 53840 Troisdorf
Professor Dr. med. Franz Walter Koch
Facharzt für Orthopädie und
Chirurgie, Unfallchirurgie,
Physikalische Therapie und Balneologie
Chefarzt der Abteilung Orthopädie
St. Josef-Hospital, Hospitalstr. 45, 53840 Troisdorf
Empfehlen Sie uns!