Kitz vertritt die „kleinen" Gesellschafter im Flughafen-Aufsichtsrat

22.10.2015
Pressemitteilung

Marcus Kitz vertritt die sogenannten kleinen Gesellschafter, also die Bundesstadt Bonn, den Rheinisch-Bergischen-Kreis und den Rhein-Sieg-Kreis im Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Der 41-jährige Niederkasseler wurde auf Vorschlag des Rhein-Sieg-Kreises während der jüngsten Gesellschafterversammlung des Heideairports in das 15-köpfige Kontrollgremium gewählt. Kitz freut sich auf die neue Aufgabe und schaut auf große Projekte des Köln Bonn Airport.

„Mit der Ansiedlung der neuen Lufthansa-Tochter Eurowings in den kommenden Wochen und ihren Langstreckenzielen in Asien und Amerika wird ein neues Kapitel für den Flughafen in unserer Metropolregion Rheinland aufgeschlagen", so Kitz. Neben diesen verkehrlichen Neuerungen gehen aber auch Umbauten in und am Terminal 1 einher. Auch langfristige Großprojekte, wie die Grundsanierung der Interkontinentalbahn oder der Neubau des zentralen Parkhauses sowie eines Hotels, stehen in nächster Zeit auf der Agenda des Aufsichtsrates.

Im Jahr 2015 werden erstmals seit 2008 wieder mehr als 10 Mio. Passagiere erwartet und für 2016 soll erstmals in der Geschichte des Flughafen Köln/Bonn die 11 Mio.-Grenze bei den Passagieren gerissen werden. Besonders freut Kitz das Wachstum, weil es vollständig über Tagflüge generiert wird und nicht zu weiteren nächtlichen Belastungen der lärmgeplagten Bewohner in den Start- und Landebereichen über dem Rhein-Sieg-Kreis führt.