Katastrophenalarm per Smartphone

10.11.2015
Pressemitteilung

Die Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen freuen sich, dass die Kreisverwaltung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Rettungswesen und Katastrophenschutz bekannt gegeben hat, dass auch im Rhein-Sieg-Kreis bald per Smartphone über Katastrophenalarme informiert wird. Als Antwort auf ihre Anfrage erfuhren sie, dass die notwendigen Vorbereitungen nahezu abgeschlossen sind.

Dazu Michael Söllheim, Sprecher der CDU im Ausschuss: „Es gibt mittlerweile verschiedene Systeme auf dem Markt, die Nutzer von Smartphones über Katastrophenalarme in ihrer Umgebung oder an bestimmten Orten warnen. Immer wieder werden wir von besorgten Bürgerinnen und Bürgern auf das hier bislang bestehende Informationsdefizit angesprochen, da im Kreisgebiet diese Systeme bislang technisch nicht unterstützt wurden. Für viele Menschen sind Smartphones heute aber praktisch das einzige Informationsmedium.“

Ingo Steiner, Fraktionsvorsitzender und Sprecher der Grünen: „Angesichts der Vielzahl der Systeme auf dem Markt begrüßen wir, dass sich die Kreisverwaltung für die Einführung der technisch ausgereiften Lösung des Bundes bedient und kommerzielle Anbieter außen vor lässt. Der Katastrophenschutz gehört nicht privatisiert.“