
Auf freien städtischen Grundstücken möchte die CDU „Bienenweiden“ anlegen.
Die Ratsfraktion sowie Sabine Gille und Dr. Josef Griese beantragen eine bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung auf städtischem Grund und Boden.
In den Medien wird aktuell und intensiv über das Insektensterben diskutiert.
Der Einsatz von Pestiziden, eine intensive Landwirtschaft und Monokulturen sind neben Umweltverschmutzung Ursachen für die Dezimierung der Bienen und Insekten.
Das wirklich Erfreuliche ist, dass jeder Gartenbesitzer mit einer insektenfreundlichen Anpflanzung das Nahrungsangebot für die kleinen Bestäuber nachhaltig verbessern kann.
Die Stadt Königswinter kann und sollte die Artenvielfalt fördern.
Bei einer gezielten Umnutzung geeigneter städtischen Flächen können Vegetationsinseln geschaffen werden.
Die Kosten für die Bepflanzung wären gering, führen aber zu einer nachhaltigen Verbesserung des Nahrungsangebotes für Insekten und die Flächen würden auch optisch aufgewertet.
Der Antrag der CDU-Fraktion wurde bei der Stadtverwaltung eingereicht.
Empfehlen Sie uns!