Wie gefährlich sind die viel gefürchteten Krankenhausinfektionen und was kann ich tun, um mich zu schützen?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema "Krankenhauskeime“ erhielten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im St. Josef-Krankenhaus Troisdorf, initiiert von Vereinigungen der CDU Rhein-Sieg (Frauen Union, Senioren Union, Arbeitskreis Gesundheit) und der Gesundheitsakademie Bundesregion Bonn, unter Leitung und Moderation der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Rhein-Sieg, Dr. med. Hildegard Schneider.
Dr. Ernst Molitor, Oberarzt am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie im Universitätsklinikum Bonn, Dr. Edith Fischnaller, Chefärztin Zentralbereich Hygiene der GFO-Kliniken und Gastgeber Prof. Dr. Franz-Walter Koch, Chefarzt der Abteilung Orthopädie des St. Josef-Hospitals Troisdorf, hochkarätige Experten, erklärten im vollbesetzten Vortragssaal den Begriff „Krankenhauskeime“, den Infektionsweg und Schutzmaßnahmen sowie die umfangreichen Hygienemaßnahmen im Krankenhaus.
Kritisch bemerkten die Zuhörer den Mangel an Pflegekräften bei geringen finanziellen Ressourcen im Krankenhaus. Zudem führe das gerade vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhaus-Versorgung (Krankenhausstrukturgesetz, KHSG) eher zu einer Schließung vieler Krankenhäuser zugunsten großer Kliniken und Medizinischer Versorgungszentren. Hierdurch sei eine flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr gewährleistet. Die Politik sei hier gefordert, eine Änderung des Gesetzesvorhabens zu bewirken.
Vorträge und Podiumsdiskussion zeigten die heutigen immensen wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Forschung sowie die bereits bestehenden umfangreichen Hygienemaßnahmen vor Ort. Daher muss kein Patient vor einer Infektion im Krankenhaus Angst haben. Jedoch sollte man die Gefahr nicht ignorieren. Wichtig sind das Wissen um die große Bedeutung der Händedesinfektion von Patienten und Besuchern, eine besondere Vorbereitung vor geplanten Operationen und ein besonnener Einsatz von Antibiotika. Dr. Edith Fischnaller: „ Wenn Sie sich für ein Krankenhaus entscheiden müssen, forschen Sie nach, ob ein Facharzt / eine Fachärztin für Hygiene und Hygienefachkräfte vor Ort tätig sind. Das ist ein Merkmal für hohe Qualität im Hygienebereich.“
Empfehlen Sie uns!