
Stephan Unkelbach zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt
Königswinter. Das neue Team an der Spitze der CDU-Ratsfraktion steht fest. Am vergangenen Montag hat die Fraktionsversammlung den neuen Fraktionsvorstand für die kommende Ratsperiode gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Stephan Unkelbach. Der 44jährige Journalist gehört dem Stadtrat bereits seit über 13 Jahren an und war die letzten elf Jahre u.a. Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Ihm an der Seite steht ein neues, stark verjüngtes Team.
„Mit einem Altersdurchschnitt von 40 Jahren haben wir ein gutes Team aus Alt und Jung, aus Erfahrung und frischen Ideen gefunden. Wir sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt und freuen uns auf die kommenden Aufgaben“, so der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Stephan Unkelbach. Der Familienvater von zwei Kindern übernimmt damit das Amt von Dr. Josef Griese, der nach über 13 Jahren in dieser Funktion nicht zur Wiederwahl angetreten ist. Zu den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden Frank Klein (63 Jahre) und Christian Steiner (24 Jahre) gewählt. „Mit diesen beiden Stellvertretern haben wir eine perfekte Mischung aus jung und erfahren gewinnen können. Und das gilt auch für alle anderen Mitglieder unseres Teams“, so Unkelbach.
Der weitere Vorstand besteht aus: Andreas Sauer (42 Jahre) als Geschäftsführer, Axel Tentler (51 Jahre) als Schatzmeister sowie Natascha Scherlitzki (23 Jahre), Sebastian Stoffer (24 Jahre) und Norbert Mahlberg (56 Jahre) als Beisitzer.
„Wir haben am Montag die Wahl analysiert und besprochen und dann bereits am Dienstag mit der Arbeit begonnen und den Blick in die Zukunft gerichtet. Die CDU hat die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger, die sich im Wahlergebnis wiederspiegeln, verstanden und wird die Herausforderungen als Team anpacken. Dabei wollen wir uns auch in der Opposition weiterhin für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, stellt Unkelbach heraus. „Die CDU Königswinter ist und bleibt eine Familienpartei, die auch die Umwelt im Blick hat. Das wollen wir in Zukunft noch deutlicher herausstellen. Dabei ist uns wichtig, dass wir alle Generationen und Geschlechter abbilden. Die Verjüngung ist mit der Wahl zum Fraktionsvorstand bereits eingeleitet worden und soll weiter fortgesetzt werden. Über 70 Mitglieder in der Jungen Union Königswinter sind eine fantastische Grundlage, um diesen Prozess fortzuführen. Außerdem wollen wir uns noch stärker für die Belange der Frauen einsetzen. Deswegen wollen wir die Zahl der weiblichen Mitglieder in der Königswinterer CDU deutlich erhöhen, um bei der nächsten Kommunalwahl auch mit sichtbar mehr Kandidatinnen an den Start gehen zu können“, so Unkelbach. „Außerdem werden wir die Präsenz in der Stadt erhöhen. Wir haben wichtige Themen und wir haben gute Leute – aber wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern das auch vermitteln. Deswegen werden wir in Zukunft noch häufiger den Kontakt zu den Menschen in unserer Stadt suchen“.
Die aktuelle Ratsfraktion noch bis zum 31. Oktober im Amt ist, danach der jetzt neu gewählte Fraktionsvorstand im November noch formal-rechtlich bestätigt werden.
Empfehlen Sie uns!