Folgen der Coronavirus-Pandemie bekämpfen

17.03.2020

Folgen der Coronavirus-Pandemie bekämpfen!

Die Koalitionsfraktionen haben den Bürgermeister gebeten, den folgenden Dringlichkeitsantrag auf die Tagesordnung der nächsten HPFA-Sitzung zu setzen:

Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, Kontakt mit Königswinterer Vereinen aufzunehmen, um mögliche wirtschaftliche und soziale Folgen aus der Absage von geplanten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie zu eruieren.

2. Darüber hinaus informiert die Verwaltung, ggfs. gemeinsam mit der WWG der Stadt Königswinter, Unternehmen in Königswinter über aktuelle Hilfsangebote des Bundes und des Landes im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Begründung:
Auf Grund der Coronavirus-Pandemie sind kurzfristig bereits zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet abgesagt worden. Dadurch kann veranstaltenden Vereinen ein hoher finanzieller Schaden mit weitreichenden Auswirkungen entstehen. Möglicherweise können Veranstaltungen nachgeholt oder Schäden kompensiert werden, dies wird aber nicht immer gelingen. In einer solchen Notsituation sollten wir schnell handeln und den ehrenamtlich Engagierten in unserer

Stadt Hilfe und Lösungen anbieten. Dies kann durch verschiedenste Maßnahmen geschehen, die mit Augenmaß und unbürokratisch umgesetzt werden sollten.
Die Verwaltung verschafft sich dazu schnellstmöglich einen Überblick über die ausgefallenen Veranstaltungen und wird dem Ausschuss Vorschläge für Unterstützungsmaßnahmen unterbreiten.
Ebenso wird die Corona-Pandemie existenzgefährdende Folgen für unsere Wirtschaft und Unternehmen haben, was auch Einfluss auf das Gewerbesteueraufkommen haben wird. Darum ist es unser starkes Interesse, dass die in Königswinter ansässigen Unternehmen von den Hilfsprogrammen des Bundes und des Landes profitieren und in ihrem Bestand geschützt werden. Alle betroffenen Unternehmen müssen in der Krise bestmögliche Unterstützung erhalten. 

Mehr zum Thema