Arbeitskreis Landwirtschaft hat seine Arbeit aufgenommen

15.09.2015
Pressemitteilung

Zehn CDU-Mitglieder, Bäuerinnen und Bauern, Fachleute aus diversen vor- und nachgelagerten Organisationen, haben sich kürzlich getroffen und unter der Leitung des Kreistagsabgeordneten und Diplomagraringenieurs Josef Griese den AK Landwirtschaft der CDU Rhein-Sieg reaktiviert.

Die die Landwirtschaft aktuell bewegenden Themen liegen auf der Hand: Bodenbelastung, insbesondere durch Nitrat, die Initiative Tierwohl, verbunden mit einer gesellschaftlichen Diskussion über Haltungsbedingungen landwirtschaftlicher Nutztiere und Bestandsgrößen, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngeverordnung usw.

Der AK versteht sich als Sachwalter der Landwirte, der Stellungnahmen erarbeitet und in die Partei trägt. Dabei ist es dem AK wichtig, dass die CDU von den Bürgerinnen und Bürgern als die Partei wahrgenommen wird, die sich fach- und sachkundig der Probleme der Landwirtschaft annimmt und diese dann in einem internen Abwägungs- und Diskussionsprozess löst. Gerade die praktizierenden Bäuerinnen und Bauern des AK legen Wert darauf, dass die Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis in ihrer Bedeutung sichtbar wird. Weiterhin war es allen Teilnehmern wichtig, dass eine Vermittlung von Sachthemen und Positionen von der Ebene der Kreispartei in die Gliederungen, insbesondere in die Fraktionen der 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises stattfindet.

In der nächsten AK-Sitzung wird die Nitratbelastung diskutiert und die Boden- und Grundwasserschutzmaßnahmen der Landwirte von fachkundiger Seite vorgestellt.