
Antrag
„Generationen-Parcours Siebengebirge“
Antrag des Ratsmitgliedes A. Sauer und den Koaltitionspartnern Die Grünen und FDP
ANTRAG:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Landesbetrieb Forst und Wald und der unteren Landschaftsbehörde über die Möglichkeit der Errichtung eines Bewegungs-Parcours im Siebengebirge zu prüfen
BEGRÜNDUNG:
Als Initiator-Grund steht hier der mittlerweile zurück gebaute „Trimm-Dich-Pfad“ (der AOK) im Birlinghovener Wald. Leider fehlt ein solcher Parcours, der damals gerne und gut angenommen wurde, gänzlich in der Region. Hier sollten Bundes- und Landesförderungen versucht werden zu regenerieren, bzw. einheimische Sponsoren gefunden werden.
Ein Bewegungsparcours in der Dollendorfer Hardt (Rundweg) könnte natürliche, optimal aufeinander abgestimmte Sport- und Spielgeräte beinhalten. Diese fördern und stärken Ausdauer, Beweglichkeit, Koordinationsvermögen sowie ihren Gleichgewichtssinn.
Ein Bewegungsparcours würde zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zur Verfügung stehen. Egal ob Großeltern, Eltern oder Kindern die Sport- und Spielgeräte stehen allen Generationen offen.
Zu dem Parcours bietet sich der weitläufige Naturpark Siebengebirge an mit der Erkundung der heimischen Wald- und Wiesenflächen.
Diese vielen unterschiedlichen Ansätze Menschen (jeglicher Generationen) , Bewegung und Natur zusammen zu bringen wäre ein tolles Ergebnis. Mit positiven Anreizen für den Standort „Naturpark Siebengebirge“!
Empfehlen Sie uns!