CDU-Fraktion verabschiedet langjährige Ratsmitglieder
Königswinter. Mit dem Ende der laufenden Wahlperiode am 31. Oktober 2025 verabschiedet die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Königswinter sechs engagierte Mitglieder, die sich in teils jahrzehntelanger Arbeit um ihre Stadt verdient gemacht haben: Franz Gasper, Dr. Josef Griese, Markus Kassner, Natascha Koch, Thomas Koch und Wolfgang-Otto Thiebes.
Fraktionsvorsitzender Stephan Unkelbach würdigte das Engagement der ausscheidenden Ratsmitglieder: „Unsere Fraktion verliert mit diesen Kolleginnen und Kollegen nicht nur wertvolle Erfahrung, sondern auch Persönlichkeiten, die über viele Jahre Verantwortung übernommen und die Arbeit des Rates entscheidend mitgeprägt haben. Ihr Einsatz war stets von Sachkenntnis, Verlässlichkeit und einem tiefen Verantwortungsgefühl für ihre Stadt geprägt.“
Franz Gasper, Ratsmitglied für Ittenbach seit 1999, brachte über viele Jahre seine außergewöhnliche Sachkenntnis und Weitsicht in die kommunale Planungsarbeit ein. Als Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses (2014–2020) und später als planungspolitischer Sprecher der Fraktion prägte er zahlreiche Stadtentwicklungsprozesse maßgeblich mit.
Dr. Josef Griese gehörte dem Rat seit 1994 an und prägte die CDU-Fraktion über Jahrzehnte in zentraler Weise – zunächst als stellvertretender Fraktionsvorsitzender (1999–2007) und anschließend als Fraktionsvorsitzender bis 2020. Zuletzt leitete er den Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration. Mit seiner fachlichen Tiefe, strategischen Weitsicht und seinem umfassenden politischen Wissen war er ein unverzichtbarer Ratgeber und Impulsgeber, insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz.
Markus Kassner, Ratsmitglied seit 2009, war eine verlässliche Stimme für die Belange der Altstadt. Mit großem Einsatz und Sachverstand kümmerte er sich um die Themen des Bau- und Verkehrsausschusses und stand den Bürgerinnen und Bürgern stets als direkter Ansprechpartner zur Seite. Seine bodenständige und lösungsorientierte Art wurde in der Fraktion wie auch in der Bürgerschaft sehr geschätzt.
Natascha Koch war seit 2020 Mitglied des Rates und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Generationen und Integration. Als Vertreterin des Wahlkreises Bockeroth/Rauschendorf engagierte sie sich mit großer Empathie für soziale Themen und die Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders.
Thomas Koch, Ratsmitglied seit 2003, vertrat den Stadtteil Ittenbach mit großem Engagement. Als Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Kultur und Städtepartnerschaft (2004–2014) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender (2013–2020) prägte er die Arbeit der CDU in zentralen Themenfeldern. Zuletzt wirkte er als stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Mit seiner ruhigen, ausgleichenden Art und seinem klaren Blick für sachgerechte Lösungen war er ein verlässlicher Pfeiler der Fraktion.
Wolfgang-Otto Thiebes gehörte dem Stadtrat seit 2014 an und war Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Heisterbacherrott. Als ehemaliger Löscheinheitsführer Oelberg lagen ihm die Belange der Feuerwehr und der örtlichen Gemeinschaft besonders am Herzen. Sein Engagement für die Sicherheit vor Ort und seine tiefe Verwurzelung im Ortsteil zeichneten seine Arbeit im Rat in besonderer Weise aus.
Fraktionsvorsitzender Unkelbach resümierte: „Was alle sechs verbindet, ist ihre tiefe Verbundenheit mit Königswinter und der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Sie haben unsere Stadt in ihren jeweiligen Bereichen mitgeprägt und ihre Spuren hinterlassen – dafür sind wir ihnen zu großem Dank verpflichtet.“

Empfehlen Sie uns!