CDU und Grüne starten in Koalitionsverhandlungen

07.11.2025

CDU und Grüne starten in Koalitionsverhandlungen

Nach guten und intensiven Sondierungsgesprächen mit allen Fraktionen haben sich CDU und Grüne dazu entschieden, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Das haben die Gremien beider Parteien jetzt beschlossen. Die Gespräche starten am kommenden Montag (10.11.25)

"Wir haben uns mit allen möglichen Partnern mehrfach getroffen und durchweg gute Gespräche geführt", betont der CDU Fraktionsvorsitzende Stephan Unkelbach. "Auch deswegen ist die konstituierende Ratssitzung am Dienstag so harmonisch und in allen wichtigen Punkten einstimmig verlaufen. Jetzt gehen wir mit den Grünen einen Schritt weiter und verhandeln über eine Koalition. Das wird sicher nicht einfach aber wir sind zuversichtlich, dass wir zu einem guten Ergebnis kommen", so Unkelbach weiter.

"Der Auftrag zu Koalitionsgesprächen mit der CDU wurde von der grünen Mitgliederbasis mit der klaren Erwartung verbunden, dass sich die grünen Positionen, besonders bei Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Teilhabe im Ergebnis einer Koalitionsvereinbarung wiederfinden lassen, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen Thomas Koppe. "Die bisherigen Gespräche haben  durchaus die Kompromissbereitschaft auf Augenhöhe beider Parteien  erkennen lassen. Wir gehen daher zuversichtlich in die Gespräche mit der CDU,  gleichzeitig aber auch bereit in der Sache durchaus hart zu verhandeln."

"Natürlich werden sich auch die inhaltlichen Schwerpunkte der CDU in einer Koalitionsvereinbarung wiederfinden lassen", so der CDU Parteivorsitzende Christian Steiner. "Dazu gehören u.a. die Wiedereinschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung, Verbesserungen der Verkehrsführung bei der Umgestaltung der Rheinallee oder die Stärkung des Ehrenamtes. Und natürlich gibt es mit den Grünen inhaltliche Unterschiede, aber die Sondierungsgespräche haben schon gezeigt, dass diese Hürden überwindbar sind, deswegen gehen wir optimistisch in die nächsten Gespräche", so Steiner weiter.

Zu den ersten Ausschusssitzungen Ende November wird die Koalition zwar noch nicht stehen, aber im Laufe des Dezembers sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein. Dann könnte die Koalition gemeinsam ins neue Jahr starten.