Besuch der Kleiderstube in Niederdollendorf

13.12.2022

Besuch in der Kleiderstube Niederdollendorf

Seit dem letzten Jahr ehrt der Arbeitskreis Soziales des CDU Stadtverbands Königswinter und die Frauen Union Königswinter ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die nicht so sehr im Licht der Öffentlichkeit stehen, und überraschen sie mit einem weihnachtlichen Präsentkorb.

In diesem Jahr erhielten drei ehrenamtlichen Helferinnen der Kleiderstube Niederdollendorf diese Ehrung. Die Kleiderstube entstand im Jahre 1977 aus dem Verein Sozialer Arbeitskreis der Frauen Union Königswinter und arbeitet seither mit großem Erfolg.

Die Kleiderstube wurde über 40 Jahre von Margret Brohl geführt, die vor zwei Jahren die Leitung an Anna Bergs übergeben hatte. Frau Bergs wird unterstützt von zwei weiteren ehrenamtlichen Helferinnen. Geöffnet ist jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr zur Abgabe und auch Annahme von Spenden.

Die immer große Zahl der Besucher ist seit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Konflikt weiter gestiegen. Angeboten werden Kleidung und Haushaltsartikel, welche an die Kleiderstube gespendet werden. Die eingenommenen Gelder werden schließlich als Geld-Spende an unterschiedliche Organisationen in der Region weitergegeben.

Dieses Jahr hat man sich z.B. auf die Tafeln Königswinter und Thomasberg, das Kinderhospiz in Siegburg und den Verein Frauen für Frauen aus Bad Honnef konzentriert. Insgesamt konnten 1.500,- EUR verteilt werden.
Um den hervorragenden Einsatz der Frauen in der Kleiderstube zu würdigen, übergaben am letzten Samstag pünktlich zum dritten Advent Christine Hammer, Renate Hermanns und Dr. Anna Albers als Vorstand der Frauen Union Königswinter, der stellvertretende Vorsitzende des CDU Stadtverbands Peter Wortmann sowie Uwe Sentner als Vorsitzender des CDU Ortsverbands Niederdollendorf und Annette Mock und Philip Stahl als Mitglieder des Arbeitskreises die Weihnachtskörbe an Anna Bergs, Jenny Frembgen und Ludmilla Walter.

Frau Bergs berichtete den Überbringern von den Abläufen in der Kleiderstube, anstehenden Renovierungsarbeiten sowie der Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen. Weitere ehrenamtliche Hilfe in der Kleiderstube werden schon länger gesucht, leider bisher noch ohne Erfolg. Spenden können immer samstags in der Kleiderstube abgegeben werden, außerdem bietet Frau Bergs in manchen Fällen auch eine direkte Abholung an. Termine nach Absprache mit Frau Bergs sind ebenfalls möglich. Die Kleiderstube befindet sich in Räumlichkeiten der Drachenfelsschule in Niederdollendorf und ist über den Schulhof erreichbar.
Die Frauen Union sowie die CDU Königswinter sind sehr stolz auf diese Einrichtung, die nicht nur in Königswinter seit Jahren als soziale Institution bekannt ist und vielen Bedürftigen in der Stadt ein großartiges Angebot bietet. Neben Familie und Beruf ist es nicht selbstverständlich, dass drei Frauen jeden Samstag die Türen der Kleiderstube für vier Stunden öffnen, Spenden annehmen, sortieren und verkaufen. Geflüchtete aus der Ukraine konnten bisher ohne Bezahlung Kleidung und Haushaltswaren wie Bettwäsche, Handtücher und weiteres erhalten.

Die CDU Königswinter sowie die Frauen Union bedanken sich sehr herzlich bei allen Unterstützern der Kleiderstube sowie bei der Stadt Königswinter für die Vermietung der Räumlichkeiten und bei Lydia Hallerbach für die Organisation der Präsente.