
Energieeinsparprojekt an Schulen kommt
CDU-Antrag im Hauptausschuss einstimmig beschlossen
Königswinter. Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde die Verwaltung als Schulträger beauftragt, gemeinsam mit möglichst allen zehn städtischen Schulen ein Energieeinsparprojekt an den Schulen umzusetzen. „Dabei soll technische Einsparung mit Pädagogik und Nutzersensibilisierung verbunden werden“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Unkelbach. Ziel ist es Klimaschutz und Umweltpädagogik zusammenzudenken. „Mit der praktischen Umsetzung dieses Projekts soll hierbei die Energieagentur Rhein-Sieg als fachlicher Profi beauftragt werden“, ergänzt Ratsmitglied und Antragsteller Dr. Josef Griese. Die Projektkoordination obliegt jedoch weiterhin der Stadtverwaltung.
Außerdem wird die Stadt beauftragt, einen Förderantrag, der von der Energieagentur Rhein-Sieg bereits vorbereitet wurde, über das entsprechende Bundesförderprogramm zu stellen und die erforderlichen Finanzmittel für das Projekt in den Haushaltsjahren 2023 bis 2026 einzuplanen. Über ein Aktivitätsprämiensystem (z.B. Durchführung von Maßnahmen wie Energiedatenerfassung, Hausmeisterschulungen, Klimateams, Projekttage) sollen die Schulen schließlich am Erfolg beteiligt werden. Unkelbach: „Wir freuen uns auf die Umsetzung dieses wegweisenden Projekts, um in Zeiten stark gestiegener Energiekosten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zudem danken wir der Verwaltung für die schnelle Bearbeitung unseres Antrags.“
Empfehlen Sie uns!