Die Vereinigungen der CDU Königswinter beginnen das Neue Jahr im Siebengebirgsmuseum

28.01.2020

Am 18.01.2020 luden die Vereinigungen der CDU Königswinter Mitglieder, Freunde und Interessierte Bürgers/innen in das Siebengebirgsmuseum ein.  Die Vorstände der Frauen Union, Jungen Union, CDA, Senioren Union und des Ortsverbandes Altstadt begrüßten die zahlreichen Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Peter Wirtz.

Frauen Union Vorsitzende Renate Herrmanns unterstrich stellvertretend für alle Mitglieder der CDU Königswinter wie wichtig ihnen der Austausch mit den Bürger/innen ist und zu dem auch im Rahmen dieser Veranstaltung eine gute Gelegenheit bestehe und z.B. ihre Ideen für Königswinter mit uns zu teilen.

Sodann stellte die Direktorin Dr. Sigrid Lange ihren Aufgaben, die bisherigen und weiterhin geplanten Projekte vor. Sie schilderte sehr anschaulich die Aufgaben des Museums bezüglich Forschung, Bildung, Vermittlung und der historischen Aufbereitung der Geschichte Königswinters und der Region. Hierbei unterstrich Sie die hervorragende Arbeit des Teams und der vielen Ehrenamtlichen und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Königswinter.

Dr. Lange erklärte kurz die Konzepte der Dauerausstellung sowie der Sonderausstellung. Sie hob hervor, dass es ihr besonderes Anliegen ist, das Siebengebirgsmuseum weiterhin als einen herausragenden Punkt der kulturellen Identität Königswinters zu platzieren. Die Teilnehmer der Veranstaltung hatten im Anschluss Gelegenheit, die Sonderausstellung zu besuchen.

Der Bürgermeister begrüßte in einer kurzen Ansprache die Anwesenden, lobte die hervorragende Arbeit von Frau Dr. Lange und ihrem Team. Er unterstrich die Einzigartigkeit dieses kulturgeschichtlichen Museums in der Region und hob die parteiübergreifende Wertschätzung und Unterstützung hervor.

Die Diskussionen und Gespräche fanden Ihren Abschluss bei einem freundschaftlichen Umtrunk für den die helle und warme  Atmosphäre unseres Siebengebirgsmuseums einen wunderschönen Rahmen bot.