
Vor hundert Jahren erhielten die Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Ihnen verdankte Konrad Adenauer in der jungen Bundesrepublik seine Wahlerfolge, denn die Frauen waren es, die ihm überdurchschnittlich oft ihre Stimme gaben.
Im Deutschen Bundestag hingegen waren weibliche Abgeordnete in den frühen Jahren eher eine Seltenheit. Es brauchte vier Wahlperioden, bis Konrad Adenauer 1961 die erste Ministerin berief.
Corinna Franz erzählt von Frauen in der Politik der jungen Bundesrepublik, von ihrem schweren Stand und ihrer großen Kraft.
Wann: Sonntag, 22. April 2018, 16.30 Uhr
Wo: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Ausstellungsgebäude),
Konrad-Adenauer-Straße 8c, 53604 Bad Honnef
Parkmöglichkeit auf dem Besucherparkplatz,
Rhöndorfer Straße 30 (neben der Feuerwache).
Sie haben vorher Gelegenheit, sich die neu gestaltete Dauerausstellung anzusehen.
Um Anmeldung wird gebeten unter fu.koewi [at] gmail.com oder Telefon 02223-700732 (AB).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine interessante Diskussion
Termin
- Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Ausstellungsgebäude)
- Konrad-Adenauer-Straße 8c
- 53604 Bad Honnef
Empfehlen Sie uns!