
Die CDA Königswinter und die CDA Rhein-Sieg diskutieren nach der CDA Kreismitgliederversammlung
am 23. Oktober 2015, 20.15 Uhr, das Thema: "Flüchtlinge : die Bewährungsprobe für die Europäische Union". Die Mitglieder der CDU Königswinter sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet im Arbeitnehmerzentrum Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter, statt.
" Flüchtlinge : die Bewährungsprobe für die Europäische Union"
" Jeder Mensch hat ein Recht auf eine menschenwürdige und lebenswerte Heimat " - hier bei uns und überall auf der Welt!“
Der derzeitige Flüchtlingsstrom stellt eine Bewährungsprobe für und in den Ländern der Europäischen Union dar; er ist der
" Lackmustest" für die gemeinsamen europäischen Werte .
Wie können wir dazu beitragen, dass die Menschen in ihren Heimatländern eine menschenwürdige und lebenswerte Heimat erhalten?
Wie können wir neue Flüchtlingsströme vorbeugen?
Haben die Flüchtlinge eine Chance, irgendwann wieder in ihre ehemals gewohnte Heimat zurückzukehren?
Was müssen wir jetzt und in der nahen Zukunft tun, um diese Herausforderung in Deutschland und Europa zu bestehen und kann aus dieser Krise auch eine Chance werden?
Als Diskussionspartner haben zugesagt:
Dr. Pater Moses ( Stiftung Regentropfen ( Ghana ) und Vorsitzender aller deutschsprachigen Orden in Afrika )
Dr. Norbert Röttgen, MdB ( Vors des Auswärtigen Ausschusses des dt. Bundestages )
Dr. Christian Bäumler (1. stellv. CDA Bundesvorsitzender und Mitglied des europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses )
Empfehlen Sie uns!