Jamaika-Antrag "Bahn-Lärmschutz"

12.11.2015
Pressemitteilung

ANFRAGE:

Welche Maßnahmen sind nach der inzwischen vorliegenden Lärmaktionsplanung des EBA im Stadtgebiet von Königswinter vorgesehen?
Welche Maßnahmen sind auf dem Gebiet der Nachbarkommunen  auf der rechts- linksrheinischen Seite vorgesehen?
Welche Aufträge aus dem Antrag der Fraktionen von CDU und FDP vom 02.04.2014 sind inzwischen in der Planung des EBA enthalten? Welche wurden zugesagt und bei welchen gab es eine Ablehnung?

BEGRÜNDUNG:

Nach Presseveröffentlichungen liegt inzwischen der Pilot-Lärmaktionsplan des EBA für die Haupteisenbahnstrecken vor.  Die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung soll gestartet werden. Eine wirksame und nachhaltige Reduzierung des Bahnlärms insbesondere in der Altstadt von Königswinter ist uns nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Bereits mit Antrag der Fraktionen von CDU und FDP vom 02.04.2014 hatten wir die Verwaltung aufgefordert, sich für insgesamt 8 Maßnahmen einzusetzen, die nach der zusammenfassenden Auswertung

der Ergebnisse aus dem internationalen „Silent Europe Rail“ Symposium  am 21.11.2013 für die Reduzierung des Bahnlärms in der Stadt Königswinter  geeignet erscheinen.

Da nun der erste  Lärmaktionsplan vorliegt, ist es wichtig zu erfahren, welche damals geforderten Maßnahmen inzwischen in den Lärmaktionsplan Eingang gefunden haben, welche grundsätzlich zugesagt und welche abgelehnt wurden.