Umweltpolitische Themen auf kommunaler Ebene werden immer wichtiger

20.01.2016
Pressemitteilung

Vorstellung des AK Umwelt der CDU Rhein-Sieg

Wichtiges Anliegen des Arbeitskreises ist die Meinungsbildung zu wichtigen umweltpolitischen Themen auf kommunaler Ebene, der Erfahrungsaustausch aber auch die Information politischer Gremien an übergeordneter Stelle. Natürlich ergeben sich hier immer wieder Überschneidungen mit Schwerpunkten anderer Arbeitskreise, wie Energie, Landwirtschaft aber auch Wirtschaft. Eine Zusammenarbeit wird hier angestrebt.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Ihnen auch kurz vorstellen: Meinen beruflichen Werdegang startete ich als Diplom Geologin in der Kreisverwaltung Siegburg und habe dort in 20 Berufsjahren wesentliche Erfahrungen im Gewässerschutz, Bodenschutz, Altlasten gewonnen, aber mich auch mit Themen wie Abgrabungen, Trinkwasserversorgung, Abfallwirtschaft beschäftigt. Seit 6 Jahren arbeite ich beim Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis und kümmere mich zusammen mit 10 rechtsrheinischen Städten und Gemeinden um Themen wie Hochwasserschutz, Vorflutsicherung, ökologische Gewässerentwicklung.

Zur Vorbereitung der Sitzung bin ich auch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Geben Sie mir bitte Rückmeldung über aktuelle umweltrelevante Themen, die derzeit in Ihren Ausschüssen und Gremien diskutiert werden.

Themenschwerpunkte können sein:

Hochwasserschutz und ökologische Gewässerentwicklung, die europäischen Richtlinien in der Umsetzung bei den Städten und Gemeinden
Grundwasserschutz - Nitratbelastung
Neufassung Landeswassergesetz NRW
Gewerbeflächenkonzept RSK
Bodenschutz/Flächenverbrauch: Brachflächenkataster, Unterstützung der Kommunen in der Bauleitplanung
Windenergie