
Transparentes Verfahren der CDU Rhein-Sieg zur Landtagskandidatensuche im Wahlkreis 25
Früher an später denken – so lautet das gemeinsame Motto des CDU Kreisverbandes und der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände in den Berggemeinden, wenn es um die Vorbereitung der Landtagswahlen im Mai 2017 geht. Möglichst früh soll eine Kandidatin oder ein Kandidat für den großen Landtagswahlkreis 25 (Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck) gefunden werden. Die Aufstellung wird am 22. April 2016 in der Aula des Siegtal-Gymnasiums in Eitorf stattfinden.
Hierzu erklärt die CDU-Kreisvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB: „Nach dem sehr knappen Verlust des Berggemeinden-Wahlkreises bei der letzten Landtagswahl, wollen wir nun wieder angreifen und den Wahlkreis 25 erneut direkt gewinnen. Wir sehen hierfür gute Chancen und werden den Bürgerinnen und Bürgern der Berggemeinden ein gutes Kandidatenangebot für die Landtagswahl 2017 machen. In persönlichen Gesprächen vor Ort erfahren wir derzeit wieder vermehrt, dass viele Bürger unmittelbar feststellen, dass Rot-Grün unser Land unter Wert regiert. Die CDU Rhein-Sieg wird daher auch im Wahlkreis 25 weiter den Finger in die Wunde legen und die offen zu Tage tretenden Defizite der rot-grünen Landesregierung im Kreisgebiet öffentlich machen. Und damit das gelingt, brauchen wir gute Kandidatinnen und Kandidaten, die unsere politische Agenda – wie etwa solide Haushaltspolitik, mit mehr Investitionen in Bildung, Polizei und Infrastruktur – glaubwürdig transportieren.“
Die Zeiten sind längst vorbei, dass sich die Suche der Wahlkreiskandidaten im Hinterzimmer vollzieht. Die CDU ist und bleibt eine Mitglieder- und Mitmachpartei. Wie bereits bei der Nominierung des Landratskandidaten zur Kommunalwahl 2014 wird es auch nun wieder ein transparentes und offenes Nominierungsverfahren geben. Alle stimmberechtigten CDU-Mitglieder im Wahlkreis 25 sind daher eingeladen, geeignete Bewerber zu benennen. Bevor dann am 22. April die finale Aufstellung des oder der CDU-Kandidatin erfolgt, werden sich die Bewerber in zwei Vorstellungsrunden am 01. und am 10. März den Mitgliedern präsentieren. „Dabei werden wir auch wieder neue Wege beschreiten, indem wir die Mitglieder in den Vorstellungsrunden beispielsweise interaktiv über digitale Schnittstellen besser einbeziehen und abstimmen lassen wollen,“ erläutert CDU-Kreisgeschäftsführer Volker Meertz.
Empfehlen Sie uns!